Wir bieten umfassende Dienstleistungen für Kranprüfungen gemäß den DGUV Vorschriften 52/54 an. Unser Ziel ist es, die Sicherheit, Funktionsfähigkeit und Effizienz Ihrer Krananlagen zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder um einen Prüfungstermin zu vereinbaren. Wir sorgen dafür, dass Ihre Krananlagen jederzeit sicher und einsatzbereit sind! Unsere Dienstleistungen umfassen folgende Bereiche:
- Mobilkrane
- Turmdrehkrane
- Ladekran über >15m und >30 mt
LKW-Ladekran, LKW-Anbaukran, LKW-Ladekrane >30mt oder > 15 m Auslegerlänge
Brückenkrane, Portalkrane, Schienenlaufkatzen, Wandlaufkrane, Schwenkarmkrane, Ausleger- und Drehkrane und ortsfesten Ladekrane
Im Rahmen der Untersuchung wird der Ermüdungszustand des Stahlbaus des Krans eingehend bewertet. Diese Bewertung ist entscheidend, um festzustellen, inwiefern der Kran durch Betriebsbelastungen und Umwelteinflüsse geschädigt wurde. Ziel ist es, weitere potenzielle Schwachstellen zu identifizieren, die die Sicherheit und Funktionalität des Krans beeinträchtigen könnten.
Berechnung der theoretische Restnutzungsdauer gemäß DGUV Vorschrift 54 in Verbindung mit FEM 9.755
Bewertung des Stahlbaues hinsichtlich seiner verbleibenden Nutzungsdauer
Wir bieten maßgeschneiderte Unterstützung für Kransanierungen an, einschließlich:
- Erstellung von Sanierungskonzepten, Entwicklung von Strategien zur Wiederherstellung der Kranstruktur.
- Bewertung zum Stand der Technik zur Sicherstellung, dass alle Sanierungsmaßnahmen den aktuellen technischen Standards entsprechen.
Nach einem Schadensfall erstellen wir detaillierte Gutachten, die den Zustand und die Funktionsfähigkeit des Krans bewerten und Ihnen bei der Schadensermittlung sowie der Planung weiterer Maßnahmen helfen.
Um eine präzise Prüfung des Ermüdungszustands durchzuführen, werden gezielt Schweißnähte in hochbelasteten Bereichen partiell abgetragen. Anschließend wird durch zertifizierte Sachverständige mittels zerstörungsfreier Prüfmethoden (ZFP) der Bereich untersucht.
Unsere Sachverständige sind gemäß DIN EN ISO 9712 als Stufe 2 Prüfer für die folgenden Prüfverfahren zertifiziert:
- VT
- PT
- MT
Wir führen umfassende Prüfungen für Lastaufnahmemittel gemäß DIN EN 13155 durch.
Kombinationsprüfungen für das Heben von Personen gemäß TRBS 2121 Teil 4 Gewährleistung der Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen für den Personentransport
Zur Unterstützung unserer Prüfungen stellen wir Prüfgewichte und geeignete Hebebühnen bereit, um sicherzustellen, dass alle Tests unter optimalen und sicheren Bedingungen durchgeführt werden.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.